Werbung ist begrenzt.
Dein Potential nicht.
Du bist Blogger oder Influencer, hast eine wachsende Reichweite in den Social Media aber noch keine Idee, wie du das hohe Potential der neuen Märkte auch kommerziell sinnvoll für dich nutzen kannst?
Kein Wunder. Denn der Raum für „bezahlte Partnerschaften“ in deinen Kanälen ist sehr begrenzt. Nicht nur durch die hohe Dichte an aufstrebenden Hobby-Bloggern, die gemeinsam um die Aufmerksamkeit der Werbekunden kämpfen, sondern auch durch die limitierte Verfügbarkeit für Kooperationsmittel. Schließlich kannst du nur ein begrenztes Kontingent an bezahlten Postings pro Tag platzieren, bevor sich deine Follower davon gestört fühlen und wieder abspringen.
Der feine Unterschied.
Warum eine klassische Influencer Kooperation nur begrenztes Potential nutzt.
Der Influencer kann nur ein geringes Potential seiner Reichweite für die Kooperation nutzen. Schließlich sind Plätze für Links, Bilder und Texte in seinem Feed begrenzt. Damit beschränkt sich auch die Anzahl der Partnerschaften mit Firmen.
Potential mit Commercial Blog
Kanalisiere deine Reichweite. Maximiere dein Potential.
Die Nutzer deiner Kanäle werden nicht direkt auf die Webseite / Kanäle des Partners geleitet, sondern zunächst auf deinen eigenen Commercial Blog. Hier hast du die volle Kontrolle.
So können die eigenen Follower bezahlte Blog-Postings, einfache Werbeanzeigen, Affiliate-Links, Advertorials oder sogar eigene Produkte in deinem eigenen Online-Shop nutzen und kaufen.
Wir bedienen nicht nur einen nahezu beliebig skalierbaren Pool an Business Partnern, sondern bauen ein unabhängiges Geschäftsmodell mit eigenen Produkten oder Dienstleistungen auf, das dich langfristig und finanziell unabhängig macht.
Die Commercial Blog Manual
Erstelle deinen eigenen Commercial Blog mit WordPress. Dein Name. Deine Marke. Deine Website.
Du brauchst also ein Mittel, über das du zeitgleich mehr Follower und Werbekunden an dich binden kannst, ohne dabei die selben Gruppen durch dein Handeln zu vertreiben.
Genau aus diesem Grund haben wir die Commercial Blog Manual entwickelt, mit der du dieses Problem angehen kannst und dich zum professionellen Blogger entwickelst. Nicht nur bei Instagram.
Die Manual führt dich Schritt für Schritt durch den Aufbau deiner ganz eigenen Website mit der bekannten und kostenlosen Open-Source Software WordPress.
Und zwar von A bis Z, für absolute Einsteiger, aufstrebende Kleinunternehmer und fortgeschrittene Blogger. Ganz ohne Programmierkenntnisse.
Aber mit zuverlässigem Experten-Support und 100% Geld-zurück-Garantie, falls du mit der Manual nicht zufrieden bist.
Du kannst die Manual nach der Bestellung als PDF (interaktiv) herunterladen und auf beliebig vielen Geräten nutzen – auch unterwegs auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook.
Die Kapitel in der Übersicht
Kapitel 1: Einsteig in WordPress und das Web-Business
Kapitel 1 legt den Grundstein für eine professionelle WordPress-Webseite. Mit von der Partie sind u.a.
- Technische + finanzielle Voraussetzungen
- Namensfindung + Wahl der richtigen Domain
- Auswahl des Hosting-Anbieters
- Weitere Schritte in Administration und Verwaltung, die vor einer WordPress-Installation getätigt werden müssen
Kapitel 2: WordPress installieren, einrichten und bedienen
- Installation vorbereiten und ausführen
- WordPress Multisite Installation als Alternative für komplexe oder mehrsprachige Webseiten
- Sprachen durch Sprachpakete anpassen
- WordPress Testumgebung einrichten
- Wichtige WordPress-Funktionen im Überblick
- WordPress Themes und Child Themes nutzen
- Wichtige WordPress Plugins
- Backups anlegen und verwalten
Kapitel 3: WordPress Sicherheit und Datenschutz
- Einfache Sicherheitsanpassungen für höhere WordPress-Sicherheit
- Manuelle Sicherheitsanpassungen für fortgeschrittene Blogger
- Zugriffsrechte und Dateirechte richtig setzen
- SSL-Zertifikat für verschlüsselte Verbindung einbinden
Kapitel 4: WordPress Geschwindigkeit verbessern
- Warum die Performance für deinen Blog so wichtig ist
- PageSpeed als Rankingfaktor für Suchmaschinen
- Wie lässt sich WordPress schneller machen?
- Bilder, Postings und Medien optimieren
- Serverseitiges Caching und Browser-Caching nutzen
- Manuelle Optimierungsmaßnahmen für mehr Performance
- Mehr Geschwindigkeit durch Caching
Kapitel 5: Shopsystem WooCommerce
- Shopsystem WooCommerce installieren und einrichten
- Allgemeine Einstellungen anpassen und konfigurieren
- Produkte und Lager verwalten
- Einfache, gruppierte und variable Produkte erstellen
- Gutscheine und Rabatte anlegen
- Steuerklassen, Steuersätze und Mehrwertsteuer konfigurieren
- Versandkosten und Versandzonen einrichten
- Kasse und Checkout einrichten
- Kundenkonto und Kontoseite einrichten
- WooCommerce E-Mail Templates anpassen
- PayPal Integration für WooCommerce
- MailChimp Newsletter Service Integrieren
- Online-Memberships als Geschäftsmodell
Kapitel 6: Online-Marketing und bezahlte Werbung
- Aufbau einer Landing Page mit WordPress und Layout-Builder
- Effektive Lead Magneten und Sales Funnel konzipieren
- E-Mail Marketing als Kernstrategie im Online-Marketing
- MailChimp Newsletter Kampagne erstellen und aufbauen
- Social Media Werbung mit Facebook, Instagram und Co.
- Werbeanzeigen mit Facebook + Google AdWords erstellen
Kapitel 7: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Allgemeine + technische SEO-Grundlagen
- WordPress SEO-Optimierungen im Detail
- Duplicate Content erkennen, behandeln und verhindern
- XML Sitemaps nutzen
- Google Search Console nutzen
- Yoast SEO Plugin einrichten und konfigurieren
- Wichtige SEO-Tools für Analyse und Performance-Tracking
Kapitel 8: Blog analyisieren und optimieren
- Rechtliche Voraussetzungen für Analytic-Tools
- Google Analytics in WordPress einbinden
- A/B Testing mit WordPress-Hausmitteln
- Gezielte Optimierungsmaßnahmen für bessere Usability deines Blogs
Zuverlässiger Support
Wann auch immer du Probleme beim Aufbau deiner Website hast – unsere WordPress Spezialisten stehen dir als Leser und Kunde unserer Commercial Blog Manual zuverlässig zur Seite und unterstützen dich bei allen Fragen und Problemen mit unserem WordPress Support.
Geld-zurück-Garantie
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Manual dir eine nützliche Hilfe beim Aufbau deines Blogs darstellen wird. Und falls du das nicht so siehst oder dir doch alles über den Kopf wächst, bekommst du natürlich dein Geld zurück. Eine einfache E-Mail reicht.
FAQ – Häufige Fragen
Was kostet eine WordPress-Website?
WordPress ist ein kostenloses Open-Source Content Management System, das als Software auf der ganzen Welt im Einsatz ist. Nicht nur bei Bloggern, sondern auch bei vielen Firmen, Agenturen oder Nachrichten-Portalen.
Die Software selbst ist kostenlos, jedoch fallen für das Hosting deiner Website Gebühren an, die sich i.d.R. zwischen 5-10 Euro pro Monat bewegen.
Dafür hast du dann jedoch eine vollständig eigene Website mit eigenem Namen bzw. eigener Domain.
Ist WordPress einfach zu bedienen?
Wenn du mit Instagram, einem Smartphone oder einem Homepage-Baukasten umgehen kannst, kannst du auch WordPress bedienen. Und für alles andere steht dir unsere Guideline und unser Team zur Verfügung.
Muss ich programmieren können?
Für eine reguläre Nutzung von WordPress sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Erst wenn du die Webseite um spezielle Funktionen erweitern willst, die es so noch nicht gibt, muss ein Programmierer her.
Du hast weitere Fragen?
Schreibe uns gerne!
Wir behandeln deine Daten vertraulich und DSGVO-Konform. Mehr dazu findest du in der Datenschutzerklärung.