Die Hoyo de Monterrey Epicure Special ist eine beliebte Zigarre aus der Hoyo Familie

Fünf Jahre, nachdem der spanische Edelmann José Genre mit dem Tabakanbau im berühmten Tal „Vuelta Abajo“ auf Kuba begonnen hatte, gründete er die Marke Hoyo de Monterrey. Das war im Jahr 1865. Die Marke gehört inzwischen zu den ältesten kubanischen Zigarrenmarken, die noch immer erfolgreich am Zigarrenmarkt etabliert sind. Inzwischen befindet sich die Marke in kubanischem Staatsbesitz, gehört aber noch immer zu den wichtigsten Premium-Longfillern kubanischer Herkunft, die ein vergleichsweise mildes und leichtes Aroma für die üblicherweise kräftigen und intensiven Habanos aufweisen. Im breiten Sortiment der Marke, die unter den Aficionados auch liebevoll einfach nur „Hoyo“ genannt wird, befindet sich eine verlängerte Variante der klassischen Epicure No. 2, die sich durch stattliche Ausmaße im Portfolio kubanischer Zigarren fest etabliert hat: Hoyo de Monterrey Epicure Especial.

Hoyo de Monterrey – Feinfühliger Rauchgenuss

Um den Erfolg der Epicure Especial nachvollziehen zu können, sollte man zunächst auf die beliebten Schwestern dieser erfolgreichen Hoyo zurückblicken. Typischerweise zeigt sich den Aficionados beim Rauchgenuss aller typischen Hoyo-Formate ein harmonisches Bild feiner Aromen, die trotz einer ausgeprägten Milde eine gewisse Komplexität aufweisen, aber sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Aficionados einen konsequent überzeugenden Rauchgenuss bieten  – vorausgesetzt, die edlen Hoyos werden nicht zu heiß geraucht.

Lässt man sich nicht die nötige Zeit für die feinfühlige Mundarbeit an einer Hoyo de Monterrey, bestraft sie den werkelnden Aficionado mit zickiger Art und Weise, die uns die Wahrnehmung jeglicher Aromen verwehrt. Schade um ein jedes Exemplar der Hoyo Epicure Serie – die ja immerhin allesamt zu den Premium-Habanos der staatlichen Habanos s.a gehören. So gestaltet sich auch der Preis der Zigarren. Unter 10 Euro geht bei der Epicure nicht viel. Wo wir gerade schon dabei sind, seien die drei Formate der Epicure-Serie einmal erwähnt:

  • Epicure No. 1
  • Epicure No. 2
  • Epicure Especial
  • Epicure De Luxe (Sonderformat exklusiv hergestellt für Casas del Habano)

Epicure Especial – Aromenspiel zwischen Milde und Feinfühligkeit

Wie ich bereits erwähnte, ist die Hoyo Epicure Especial eine verlängerte Version der unglaublich beliebten Epicure No.2. Allerdings kommt die Habanos nun im Gordito-Format daher, was an der Beliebtheit unter den Aficionados aber nichts ändert. Schließlich wachsen die Verkaufszahlen der Epicure Especial in vielen Ländern an. Das bestätigen die Erfahrungen unserer vertrauten Zigarrenhändler in Hamburg.

Kein Wunder. Denn das opulente 50er Ringmaß weckt nicht nur Assoziationen mit den schwesterlichen Hoyos und der ebenfalls vergleichbar milden Montechristo Open Master oder der Siglo VI aus der Cohiba Linea 1492, sondern sorgt auch für ein adäquates Rauchvolumen beim Smoke der feinen Habanos. Nichts ist schlimmer, als wenn man mit einer der besten kubanischen Zigarre in guter Gesellschaft sitzt und der karibische Glimmstängel nichts von sich gibt, was den Premium-Preis der Hoyo in geringster Weise auch rechtfertigten kann.

Unter Aficionados löst das ein Gefühl irgendwo zwischen Trauer und Belustigung aus. Mit der Epicure Especial bleibt uns das in wohl so ziemlich allen Fällen aber erspart, vorausgesetzt die Hoyo ist vernünftig gerollt und adäquat gelagert. Das ist in der Zeit inflationärer Tabakverkäufe dank E-Commerce und Webshops ja längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Gehört aber definitiv zum guten Ton. Ein langfristiges Aging im eigenen Humidor kann hier einige Lagerschwächen auskurieren und nach 6-12 Monaten Aging wieder herausragende Raucheigenschaften herbeiführen. Das setzt aber auch voraus, dass man seinen eigenen Humidor penibel genau kontrolliert und im Blick behält.

Besinnen wir uns zurück zur Premium-Hoyo, von der wir also durchaus ebenso wertige Impressionen erwarten. Schon der Kaltgeruch der Epicure Especial lässt uns den bevorstehenden Genuss der hübschen Kubanerin erahnen, der am besten tagsüber bei einem guten Kaffee, Cappuccino oder auch abends bei einem leichten, nicht zu aufdringlichem Whisky zelebriert wird. Leichte Noten von Frucht, Leder, süßem Zedernholz, Kaffee und Schokolade lassen sich schon über die nasale Wahrnehmung erahnen. Das trägt nicht gerade zu einer geringen Erwartungshaltung bei, den die Hoyo de Monterrey Epicure Especial erst einmal erfüllen muss, wenn sich der kontrollierte Schwelbrand durch die feinsäuberlich selektierten Longfiller-Tabake der Especial kämpft.

Die Hoyo de Monterrey Epicure Especial - Milde Zigarre aus Kuba

Die Hoyo de Monterrey Epicure Series besteht aus den drei Formaten Epicure No. 1, Epicure No. 2, Epicure Especial. Die De Luxe lassen wir hier mal außen vor.

Wir schneiden die süße Hoyo regelkonform mit einem klassischen Klingencutter an und legen den Einblick auf das andere Ende des kubanischen Longfillers frei, der ohne Zweifel tadellos verarbeitet ist. Nach dem unkomplizierten Anzünden der Zigarre schmecken wir schon mit den ersten Zügen am Gordito-Format, dass Hoyo de Monterrey für die Epicure Especial genauso hochwertige Tabake ausgewählt hat, wie für ihre Schwesternformate Epicure No. 1 und Epicure No. 2. Genau das erwarten wir von einer kubanischen Premium-Marke wie Hoyo de Monterrey.

Nach einer kurzen und geduldigen Eingewöhnungsphase beginnt die Hoyo ihr volles aber dennoch mildes Aroma zu entfalten. Feine Würze, Leder, leichte Frucht und die Nuancen von Schokolade und Milchkaffee bestätigen sich auf unserer Zunge. Überraschenderweise gesellen sich später noch Aromen von Heu und Tee hinzu, während die Hoyo ab dem zweiten Drittel etwas an Stärke gewinnt. Nicht störend, aber prägnant wird das milde Aroma der Especial Schritt für Schritt etwas würziger, überfordert uns aber zu keinem Zeitpunkt. Das ist nicht nur wichtig für Zigarren-Einsteiger, sondern auch den geübten Aficionado, der mit der Hoyo Epicure Especial gelegentlich auch mal einen milden und leichten Smoke in seinen ausgelasteten und intensiven Alltag integrieren will – oder muss.

Apropos leicht. Die Epicure Especial ist definitiv kein Format für hyperaktive Zugaktivität, wie sie etwa bei einer Wide Churchill oft praktiziert wird bzw. notwendig ist. Wer die Epicure zu heiß angeht, verspielt das kühle Temperament der Kubanerin und bleibt auf seinen hohen Erwartungen sitzen. Beim Rauchen der Hoyo ist Ruhe angesagt, Tunnelbrand und zu hohe Temperaturen sind also zu vermeiden, wenn man das feine Aroma aus dem Vuelta Abajo nicht fahrlässig gefährden will.

Die Epicure Especial vermittelt einen bleibenden Eindruck

Für Einsteiger ist die Hoyo de Monterrey Epicure Especial nicht nur der milde Einsteig in die Welt der Habanos. Selbst erfahrene Aficionados greifen regelmäßig auf die fein-aromatische Kubanerin zurück, wenn der tägliche oder abendliche Smoke nach einer ausgereiften Komposition aus fruchtigen, süßen, cremigen und bekannten Aromen bedarf. Damit eignet sich die beliebte Hoyo auch für so ziemlich jeden Anlass, zu dem man eine kubanische Zigarre genießen darf.

Hochzeiten, Geburtstage, der entspannte Abend mit den Jungs oder nach dem Treffen mit der Ex – die Kubanerin behält in jeder Situation die Contenance und ermöglicht uns eine leicht verlängerte Stunde feinen Rauchgenusses, der sich im Laufe des Abends angenehmerweise aber auch wieder vornehm verflüchtigt. Das freut nicht nur die Damen der Schöpfung, sondern schont auch unseren Zahnpasta-Verbrauch am nächste Morgen.

Top Verarbeitung, feinadriges Deckblatt, guter Abbrand, doppelte und moderne Bauchbinde. Letzteres ist für die traditionellen Kubaner doch eher untypisch. Da hat die Marketingabteilung wohl mal ihre Hausaufgaben gemacht und die Traditionen der etablierten Habanos-Marke überarbeitet. Auch wenn das Zugverhalten bei fast allen Exemplaren der Epicure Especial optimal ist, kann sich das Rauchen der Hoyo durchaus als anspruchsvoll herausstellen. Schließlich sollte die Hoyo nich zu heiß werden, was aber quasi automatisch mit einem gemäßigten Zugverhalten und entspannten Trinkpausen mit ausgewählten Spirituosen einhergeht. Kann dann aber passieren, dass uns die süße Kubanerin einfach ausgeht. Das ist zwar schade, aber das logische Resultat einer vernachlässigten Aufmerksamkeit. Und davon verdient eine milde Habanos wie die Epicure Especial ein gehöriges Maß.

Daten und Fakten Hoyo de Monterrey Epicure Especial

  • Marke: Hoyo de Monterrey
  • Serie: Epicure
  • Typ: Especial
  • Herkunft: Kuba
  • Format: Gordito
  • Stärke: leicht bis medium
  • Rauchdauer: ca. 65-75 Minuten
  • Deckblatt: Kuba
  • Umblatt: Kuba
  • Einlage: Kuba
  • Einlagen-Typ: Longfiller
  • Ringmaß: 50
  • Durchmesser: 19.8 mm
  • Länge: 13.9 cm
  • Herstellungsart: Totalmente a mano, vollständig handgefertigt

Aromatest der Epicure Especial

Ausführlicher Aromatest der Hoyo de Monterrey Epicure Especial

Wie immer testen wir unsere Zigarren mit mehreren Aficionados und ermitteln dann einen soliden Durchschnitt bei den wahrgenommenen Aromen, die uns so in die individuellen Sinne kommen. Das Ergebnis wird dann selbstverständlich in unserem Aromarad der Epicure Especial festgehalten, damit sich auch andere Aficionados am Aroma dieser wunderbaren Zigarre orientieren können. Es kann natürlich vorkommen, dass du noch weitere Aromen wahrnimmst, wenn du in den (Premium-) Rauchgenuss einer Epicure Especial kommst. Und Premium ist hier definitiv Programm.

Wesentliche Voraussetzung für eine adäquate Entfaltung der Aromen ist eine korrekte Lagerung. Deshalb können wir dir Humidore von Adorini* an das Herz legen, die gerade im Hausgebrauch genug Kapazitäten für rund 20 Zigarre im Robusto-Format aufweisen und damit genug Ressourcen für jeden ausgiebigen Männer- oder Frauenabend vorhalten. Wichtig: Scharfe Zigarrencutter von Xicar* nicht vergessen, ansonsten endet der Smoke-Auftaukt im Malheur. Schließlich kann nicht jeder angehende Aficionado die Kappe traditionell mit den Zähnen abbeißen.

 

Aromarad der Hoyo de Monterrey Epicure Especial