Beiträge

Proteinshakes an trainingsfreien Tagen nehmen?
Jeder Athlet und jede Athletin merkt früher oder später, dass man nicht jeden Tag mit maximaler Intensität trainieren kann, ohne dass man irgendwann vor lauter Erschöpfung einfach vom Hocker oder zumindest von der Hantelbank kippt. Ergo:…

Wie wichtig ist Ernährung beim Muskelaufbau
In so ziemlich jeder anspruchsvollen Debattierrunde an der heimischen Hantelbank geht es früher oder später um das Thema Ernährung beim Muskelaufbau. Aber welche Faktoren beeinflussen den Muskelaufbau wirklich und welche Bedeutung hat die…

Wie wichtig ist Schlaf für den Muskelaufbau?
Es gibt viele Dinge, auf die man ohne Probleme verzichten kann. Muskelkater, Steuernachzahlungen oder Stress mit dem Ehepartner gehören mit Sicherheit dazu. Wer allerdings regelmäßig Abstriche beim Schlaf macht, spürt schnell die gesundheitlichen…

Satzpausen beim Krafttraining
Um das Thema Erholung und Satzpausen beim Krafttraining ranken sich viele Mythen und Märchen. Aber bevor wir Jeannie aus ihrer verstaubten Öllampe bemühen müssen, damit sie uns weitere Märchen von der optimalen Satzpausenlänge zwischen…

Was Creatin im Maximalkrafttraining bringt
Kreatin Monohydrat oder auch Creatin bzw. Creatinphosphat genannt, ist eines der wichtigsten Metaboliten in unserem Organismus und besitzt eine oft unterschätzte Wirkung in den hochenergetischen Stoffwechselvorgängen des Phosphor-Metabolismus…

Warum die Sauna nach dem Training sinnvoll ist
Wenn sich der lange und strapazierende Tag im Office dem Ende nähert, haben viele nur noch einen Gedanken: Ab zum Training. Die Mobilisierung der Primärmuskulatur ist von größter Bedeutung, wenn die monotone Belastung durch langes Sitzen…