Layout-Builder
Layout-Builder fungieren in WordPress als HTML-Editor und sind für die Gestaltung des Frontends einer WordPress-Webseite zuständig. In den meisten Fällen werden dafür HTML-Elemente über eine Drag and Drop-Funktion in einem festgelegten…
HTML-Editor
Ein HTML-Editor (auch Layout-Builder) ist eine einfach bedienbare Design-Funktionalität von WordPress-Webseiten, mit denen die Gestaltung von Templates, Seiten oder Beiträgen (i.d.R.) via Drag and Drop und klickbare bzw. aktivierbare Elemente…
Multi Purpose Themes
Als Multi Purpose Themes werden WordPress-Themes bezeichnet, die einen vielseitigen Einsatzzweck ermöglichen und dafür eine Vielzahl an Funktionalitäten zur Verfügung stellen ("multi purpose"). Einfache Themes, wie z.B. die offiziellen WordPress-Themes,…
Offizielle WordPress Themes
Offizielle WordPress Themes werden bei der Standard-Installation des CMS WordPress automatisch mitgeliefert und sind im Backend über das WordPress Menü unter Design aktivierbar. Die offiziellen Themes werden direkt oder indirekt über die…
Storefront Theme
Storefront ist ein kostenloses WordPress-Theme und wurde speziell für den Einsatz im Shopsystem WooCommerce entwickelt und veröffentlicht. Storefront gehört zu den beliebtesten Themes, die im Theme-Store von WordPress frei verfügbar sind.…
WordPress Theme
Ein WordPress Theme ist eine Design-Vorlage bzw. ein Design-Template, das für die Gestaltung einer WordPress-Webseite zuständig ist. Themes beinhalten eine Vielzahl an PHP-, CSS- und HTML-Templates sowie JavaScript, die durch die Theme-Entwickler…
WordPress Multisite Netzwerk
Ein WordPress Multisite Netzwerk (kurz: Multisite) ist eine Adaption einer WordPress-Webseite an eine Netzwerkstruktur aus mehreren WordPress-Webseiten, die sich lediglich eine primäre Installation des CMS WordPress teilen.
Multisite…
WooCommerce Shopsystem
WooCommerce ist das offizielle Shopsystem für WordPress und kann als kostenloses Plugin im WordPress-Plugin Store heruntergeladen und über die Sektion "Plugins" im Backend von WordPress installiert werden.
Inzwischen wird das umfangreiche…
Webfonts in WordPress
Webfonts in WordPress stellen eine Möglichkeit dar, mit der dynamische Webfonts, wie beispielsweise Google Fonts oder Font Awesome, in den Schriftkontext von WordPress Webseiten eingebunden werden können. Webfonts liegen i.d.R. in den Formaten…
WooCommerce Warenkorb
Der WooCommerce Warenkorb stellt die Warenkorbfunktionalität für das WordPress Shopsystem WooCommerce dar. Legt ein WordPress Benutzer in der Shop-Umgebung von WooCommerce ein Produkt in den Warenkorb, stellt der Warenkorb die Sammlung aller…