WordPress Werkzeuge

WordPress Werkzeuge sind über den gleichnamigen Menü-Eintrag in der Admin-Bar des Backends einer WordPress-Installation aufrufbar. Die Voraussetzung für die Benutzung der WordPress Werkzeuge ist eine entsprechende Benutzerrolle. Werkzeuge…

Statische Seiten

Statische Seiten stellen im CMS WordPress neben den Beiträgen ("posts") und Medien die primäre Form von Webseiten-Inhalten dar. Im Gegensatz zu den Beiträgen weisen statische Seiten keine Beitragskategorie bzw. kein Beitragsthema auf und…

WordPress Plugins

WordPress Plugins stellen ein zentrales Element von WordPress Webseiten dar und dienen zur Erweiterung der Webseiten-Funktionalität. Die meisten Plugins lassen sich in wenigen Schritten installieren, aktivieren und konfigurieren und können…

Personenbezogene Daten in WordPress

Personenbezogene Daten in WordPress beschreiben einen Begriff, der im Kontext des DSGVO Updates eingeführt wurde und damit eine klare rechtliche Bedeutung erhielt. Wie auch in der Definition der DSGVO, beschreiben personenbezogene Daten in…

WordPress Mediathek

Die WordPress Mediathek ist die Verwaltungsoberfläche für Medien im CMS WordPress. In der Mediathek werden sämtlich regulär über das WordPress Backend hochgeladene Medien wie Bilder oder Videos gespeichert und - ähnlich wie in Beiträgen…

WordPress Login

Der WordPress Login ist die Login-Funktionalität für WordPress-Benutzer wie Administratoren, die standardmäßig unter der URL www.wordpresswebsite.tld/wp-login.php zugänglich ist. Die PHP-Datei wp-login.php liegt im Hauptverzeichnis…

WordPress Kommentare

WordPress Kommentare sind ein wichtiges Element eines Blogs und stehen für die Interaktion zwischen den Webseiten-Benutzern und den Webseiten-Betreibern. Grundsätzlich können für alle statischen Seiten oder Beiträge Kommentare von registrierten…

Gestaltung

Die Funktion Gestaltung ist ein Widget, das im CMS WordPress für Seiten und Beiträge verfügbar ist. Das Widget läuft standardmäßig in der rechten Sidebar der Bearbeitungsfunktion für statische Seiten oder Beiträge auf und kann via Drag…

Kontaktformulare

Kontaktformulare (oder nur Formulare) stellen eine Erweiterung im Optionsmenü des Admin Panels dar und werden durch das bekannte und vielfach genutzte WordPress Plugin Contact Form 7 angelegt, sobald das Plugin installiert und aktiviert wird.…

functions.php

Die functions.php ist eine Funktionsdatei von WordPress-Themes, die als Standard-Template von Themes genutzt bzw. überschrieben wird. Diese Datei arbeitet ähnlich wie ein WordPress-Plugin und wird automatisch für alle WordPress-Webseiten…