Divisionalisierung
Bei der Divisionalisierung handelt es sich um eine dezentralisierte Form der Unternehmensorganisation, bei der die einzelnen Tätigkeitsfelder in autonome bzw. teilautonome Sparten aufgegliedert werden (sog. Profit Center). Dabei werden Verantwortungsbereiche nach dem Modularisierungsprinzip gebildet, weil einige Aufgaben (insbesondere Aufgaben der Verwaltung) in zentraler Einheit verbleiben und funktionale Aufgaben direkt in die zuständigen (autonomen) Divisionen gegliedert werden. […]