Beiträge
Bass-Diffusionsmodell (Marktforschung)
Das Bass-Diffusionsmodell wird in der Marktforschung dazu eingesetzt, um die Auswirkungen einer Markteinführung von neuartigen, innovativen Produkten und die damit verbundenen Innovations- und Imitationseffekte zu beschreiben. Entwickelt wurde…
Quality Function Deployment (House of Quality)
Quality Function Deployment (kurz: QFD) ist eine Methode, mit der Kundenwünsche, Kundenanforderungen und Kundenpräferenzen in eine konkrete Unternehmensleistung oder ein spezifisches Produkt transformiert werden können. Anders ausgedrückt…
Conjoint-Analyse
Die Conjoint-Analyse (CA, auch als Verbundsmessung oder Conjoint-Measurement bezeichnet) ist eine statistische Methode, bei der mehrere statistische Variablen bzw. Zufallsvariablen zeitgleich untersucht werden (multivariate Verfahren). Dabei…
Ideenkonkretisierung (Produktentwicklung)
Befindet sich ein Unternehmen in der Produktentwicklung, werden vielfach Ideen gesammelt und im Rahmen von Workshops, Brainstormings und Projektarbeit zusammengetragen, um die weitere Entwicklung des Produktes zu forcieren. In der Praxis sind…
SWOT-Analyse (Marketing-Strategie)
Die SWOT-Analyse (SWOT steht als Akronym für Strengths ( Stärken), Weaknesses (Schwächen), Oppurtunities (Chancen) und Threats (Risiken)) ist ein weit verbreitetes Instrument zur Entwicklung und Optimierung von Marketing-Strategien sowie…