Beiträge

Geographische Informationssysteme (GIS)

Geographische Informationssysteme (GIS) sind eine spezielle Art von Anwendungssystemen, die zur Beschaffung, Veränderung, Speicherung und Visualisierung von geografischen Informationen genutzt werden. GIS werden auch für die Produktion und…

IT-Infrastrukturmanagement

Als IT-Infrastrukturmanagement wird eine Fülle an Aufgabenbereichen beschrieben, die sich auf Planung, Überwachung, Steuerung und Entscheidungsfindung im Bereich der Infrastruktur von IT- und Informations- und Kommunikationssystemen bezieht.…

IT-Outsourcing

Das IT-Outsourcing (Information Technology Outsourcing) beschreibt die Auslagerung bzw. Übertragung von IT-Funktionen, IT-Geschäftsprozessen und IT-Infrastruktur an rechtliche selbständige (externe) Dienstleister oder Organisationseinheiten…

Business Oriented Cloud Computing

Business Oriented Cloud Computing (BOCC) beschreibt eine Anpassung des konventionellen und sehr unternehmensspezifisch ausgerichteten Cloud Computings an die Anforderungen aus Konsumentensicht, die unterschiedlichste Cloud Services in vielen…

5 Levels of IT-Enabled Business Transformation

Informationstechnologie (IT) und Informationssysteme (IS) führen isoliert betrachtet noch nicht zur zielstrebigen Erreichung von Unternehmenszielen. Geschäftsprozesse, Unternehmensmodellierung, Organisationsstrukturen sowie Netzwerkaktivitäten…