Beiträge
Marktsegmentierung (Wettbewerb, Marketing)
Die Marktsegmentierung ist eines der wichtigsten Werkzeuge im strategischen Wettbewerb und kann als fundamentale Basis effektiver Marketing-Konzepte bezeichnet werden. Dabei lässt sich die Segmentierung auf unterschiedliche Formen aufteilen,…
Wettbewerbsmatrix (Porter's Generic Strategies)
Das von Michael E. Porter im Jahr 1980 entwickelte Konzept der Wettbewerbsmatrix (engl. auch "Porter's Generic Strategies"), beschreibt ein Modell, mit dem sich strategische Überlegungen für die Produkt- und Marketing-Politik eines Unternehmens…
Erfahrungskurve (Betriebswirtschaft)
Die Erfahrungskurve beschreibt ein betriebswirtschaftliches Konzept, in dem die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte Produktionsmenge bzw. Ausbringungsmenge einer Produktion erhöht.
Das Konzept…
Wettbewerbsvorteile
Als Wettbewerbsvorteile bezeichnet man im Sinne der Wirtschaftswissenschaft einen Vorsprung eines Unternehmens bzw. Akteurs auf einem Markt gegenüber seinen Konkurrenten, die sich im direkten ökonomischen Wettbewerb zueinander befinden. Dabei…