Breitling Top Time
Die Breitling Top Time ist eine Uhren-Serie des Schweizer Uhrenherstellers Breitling, die als Chronograph in den 1960er Jahren produziert wurde und heute insbesondere als Vintage-Uhr bei Sammlern beliebt und hoch gefragt ist.
Der Breitling…
Uhrwerk
Das Uhrwerk oder Werk ist eine allgemeine Bezeichnung für den gesamten Antriebsmechanismus einer mechanischen Uhr. Die Hauptaufgabe des Uhrwerks ist die Anzeige der Uhrzeit. Jedoch kann ein Uhrwerk auch verschiedene Komplikationen (z.B. Mondphase…
Rotor
Der Rotor ist Kernbestandteil eines Automatikwerks und dient als Schwungmasse für den automatischen Aufzug der Feder. Die Masse ergibt sich i.d.R. durch einen als Kreisausschnitt oder Halbkreis gearbeitet Platte, die durch eine zentrale Lagerung…
Vintage-Uhren
Vintage-Uhren (Vintage, engl. für "Jahrgang") bezeichnen eine Art von (überwiegend) mechanischen Uhren mit Handaufzug oder Automatikwerk, die bereits eine langjährige Geschichte hinter sich haben und nicht mehr als neuwertige Uhr im stationären…
Tourbillon
Das Tourbillon ("Wirbelwind" im Französischen) ist eine mechanische Vorrichtung, die für weniger lageabhängige Ganggenauigkeit ("Gang") von mechanischen Taschenuhren und Armbanduhren sorgen soll. Damit gleicht ein Tourbillon die durch Schwerkraft…
Quarzuhr (Quarzwerk)
Ein Quarzwerk ist Bestandteil einer Quarzuhr, die als elektromechanische oder vollelektrische Uhr die Anzeige von Uhrzeiten ermöglichen. Als Taktgeber fungiert in Quarzuhren ein sog. Uhrenquarz, der im Gegensatz zu rein mechanischen Uhren mit…
Universal Polerouter
Die Universal Polerouter ist eine mechanische Uhr des Schweizer Uhrenherstellers Universal Genève, der im Zuge einer Ausschreibung im Jahr 1954 einen Auftrag für den Bau einer Pilotenuhr erhielt. Diese Uhr sollte den hohen Anforderungen aufgrund…
Omega
Die Omega SA ist ein im Jahr 1848 von Louis Brandt gegründeter Uhrenhersteller aus der Schweiz, das inzwischen als Tochtergesellschaft der Swatch Group agiert. Sitz des Unternehmens ist das zweisprachige Biel/Bienne. Omega hat sich auf die…
Rolex
Die von dem deutsch-britischen Uhrmacher und Unternehmer Hans Wilsdorf gegründete Rolex Uhren AG (heute Rolex SA) ist ein selbständiger Schweizer Uhrenkonzern mit Hauptsitz in Genf.
Im Jahr 1905 machte sich Wilsdorf in London selbständig,…
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist eine Komponente von mechanischen Uhren mit Handaufzug oder Automatikwerk sowie von Quarzuhren und dient primär zur Visualisierung der Uhrzeit. In weiteren Ausbaustufen können Zifferblätter auch für die Visualisierung…