Erfahrungskurve (Betriebswirtschaft)
Die Erfahrungskurve beschreibt ein betriebswirtschaftliches Konzept, in dem die inflationsbereinigten (realen) Stückkosten konstant sinken, wenn sich die kumulierte Produktionsmenge bzw. Ausbringungsmenge einer Produktion erhöht.
Das Konzept…
Divisionalisierung
Bei der Divisionalisierung handelt es sich um eine dezentralisierte Form der Unternehmensorganisation, bei der die einzelnen Tätigkeitsfelder in autonome bzw. teilautonome Sparten aufgegliedert werden (sog. Profit Center). Dabei werden Verantwortungsbereiche…
Corporate Governance
Corporate Governance (CG) bezeichnet den wesentlichen (rechtlichen und strukturell bedingten) Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens, zumeist einer Kapitalgesellschaft, die aus unterschiedlichen Stakeholdern zusammengesetzt…
Spieltheorie
Die Spieltheorie (engl. game theory) simuliert Entscheidungssituationen zwischen zwei oder mehr miteinander interagierenden beteiligten Parteien in einem mathematischen Modell und ist ein Teilgebiet der Mathematik. Das primäre Ziel der Spieltheorie…