Die ETA SA Manufacture Horlogère Suisse ist ein bekannter Schweizer Hersteller von mechanischen Uhrwerken sowie Quartz-Uhrwerken (sog. ETA Uhrwerke) und gehört zur Swatch Group. Hauptsitz der ETA SA ist die Gemeinde Grenchen in der Schweiz, in der viele weitere Unternehmen aus der Uhrenbranche ansässig sind, die auch zu den Kunden der ETA SA gehören. Rund 8000 Mitarbeiten arbeiten verteilt auf derzeit 11 Standorte überwiegend in der Schweiz für die ETA SA, die eine marktbeherrschende Stellung in der Produktion von Uhrwerken einnimmt und unter staatlicher Aufsicht der Schweiz steht.

Unternehmensgeschichte der ETA SA

Die Geschichte des Unternehmens ETA SA geht bis in die Jahre um 1793 zurück. Damals gründeten vier Uhrmachermeister in der Schweizer Gemeinde Fontainemelon eine Uhrenfabrik mit dem Namen Benguerel & Humbert, die 1984 von der damaligen ETA AG aufgekauft wurde. Im Zeitalter der Industrialisierung wurde der Betrieb mehrfach umstrukturiert und fokussierte sich zeitweise auf die Produktion von Rohrwerk. Erst 1876 produzierte das Unternehmen sogar eigene Uhren (vornehmlich Taschenuhren), um in der schnelllebigen Wirtschaftsentwicklung des 19. Jahrhunderts durch Diversifizierung der eigenen Produktion krisenunabhängiger zu werden.

Die Quartz-Krise der 1970er Jahre traf auch den Hersteller ETA hart. Erst mit der zunehmenden Produktion der Swatch-Werke konnten die ETA Uhrwerke die Krise überwinden und neues Wachstum für die Schweizer Firma auslösen, die auch dem Standort in Grenchen zu Gute kam und zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen konnte.

Fertigung der ETA Uhrwerke

Die spätere ETA SA ging aus einem Zusammenschluss mehrerer kleinerer Hersteller von Uhrenkomponenten hervor und führte zu einer Fokussierung auf die Herstellung von Uhrwerken, bei der die ETA SA inzwischen eine markbeherrschende Position einnimmt. Dabei fertigt die ETA SA mehrere eigene Werke und bearbeitet auch die Manufakturkaliber anderer Hersteller weiter. Zu den größten Kunden der Firma gehören neben Breitling, Omega, Zenith und Tissot auch IWC und Rolex. Allerdings lassen nicht alle Uhrenmanufakturen ihre Werke vollständig bei ETA fertigen.

Zum Teil werden nur Werkkomponenten wie Spiralfedern oder Hemmungen von ETA bezogen und in die eigenen Manufakturkaliber eingebaut. Derartige Werkkomponenten lassen sich i.d.R. nur in großen Stückzahlen wirtschaftlich herstellen und werden demnach als Zulieferer-Teil zugekauft.

Bekannte ETA Uhrwerke / Kaliber

  • ETA 2000-1
  • ETA 7001
  • ETA 2841-1
  • ETA-Peseux 7001
  • ETA-Valjoux 7736
  • ETA-Valjoux 7750
  • ETA-Valjoux 7751
  • C01.211

Weitere Informationen 

Webseite: https://www.eta.ch/

Produktkataloge: https://www.eta.ch/en/our-products