Die NOMOS Glashütte SA ist eine im Jahr 1990 durch den Düsseldorfer EDV- und Foto-Experten Roland Schwertner gegründete Uhrenmanufaktur aus Glashütte in Sachsen (Deutschland), die für die Herstellung und den Vertrieb von mechanischen Uhren mit Automatikwerken als auch mit Handaufzug bekannt ist. Die Uhrenmanufaktur brachte die erste Kollektion im Jahr 1992 auf den Markt. Der überwiegende Anteil der verbauten Werke stammte von der ETA SA.

Aufgrund der Herkunft aus dem für die Herstellung von mechanischen Uhren bekanntem Ort Glashütte tragen auch die Uhren der NOMOS SA den Schriftzug „Glashütte“ auf dem Zifferblatt. Dieser Begriff wird in der Uhrenindustrie vielfach aus Marketinggründen eingesetzt. Jedoch müssten Uhrenhersteller mindestens 50% der Wertschöpfung des verbauten Kalibers in Glashütte vornehmen, um die Herkunftsbezeichnung „Glashütte“ führen zu können.