Vintage-Uhren (Vintage, engl. für „Jahrgang“) bezeichnen eine Art von (überwiegend) mechanischen Uhren mit Handaufzug oder Automatikwerk, die bereits eine langjährige Geschichte hinter sich haben und nicht mehr als neuwertige Uhr im stationären Uhrenhandel gekauft werden können. Derartige Uhren sind beliebte Sammlerobjekte und eignen sich zum Teil als attraktive Kapitalanlage, die eine hohe Rendite erwirtschaften kann, wenn es sich um besonders seltene und gefragte Vintage-Uhren Modelle handelt.
Die Patina ist ein wichtiger Bestandteil einer Vintage-Uhr. Es bezeichnet den natürlichen Alterungsprozess, den eine Uhr durch die vielen Jahre nach ihrer Herstellung durch das Tragen oder die Besitzerwechsel erfahren hat. Die meisten Uhrensammler fokussieren sich bei der Zusammenstellung ihrer Uhren-Sammlung auf Modelle mit ausgeprägter Patina und nachweislicher Geschichte. Jedoch stellt der Kauf von Vintage-Uhren auch Risiken dar, weil viele Modelle hohen Preisspekulationen unterliegen oder nur geringe Bestände an Ersatzteilen für die Wartung der mechanischen Komponenten existieren.