Business Oriented Cloud Computing (BOCC) beschreibt eine Anpassung des konventionellen und sehr unternehmensspezifisch ausgerichteten Cloud Computings an die Anforderungen aus Konsumentensicht, die unterschiedlichste Cloud Services in vielen Bereichen adaptiert haben und intensiv nutzen.

Die aktuelle Entwicklung auf dem Cloud-Markt führt zu steigender Komplexität im Angebot von Cloud Services aufgrund von

  • steigende Nachfrage nach Cloud-Services
  • Outsourcing von vielen Diensten und Software-Komponenten in die Cloud
  • umfangreichem Ressourcenbedarf an Rechenleistung / Performance
  • statischen und dynamischen Preis-Skalierungen (flexible Pay for Use-Modelle)
  • umfangreichen rechtlichen und sicherheitsrelevanten Reglementierungen

Aufgrund dieser Entwicklung müssen sich Cloud-Angebote im Rahmen des Business Oriented Cloud Computing erneut an den Unternehmenszielen ausrichten (IT-Alignment) und steigende Anforderungen an das Cloud Computing in die Geschäftsmodelle integrieren.