Als Informationsbetriebe werden in erster Linie Unternehmen bezeichnet, deren primäre Geschäftsaktivität in der Informationsdienstleistung liegt. Als Aufgabenfeld übernehmen sie die Erfassung, Verarbeitung, Erzeugung, Transformation, Analyse, Nachbereitung und Bereitstellung von Informationen sowie die Präsentation der Informationen in einem marktgerechten Umfeld.

Damit übernehmen die Betriebe auch eine wichtige Koordinationsfunktion bei unternehmensübergreifender Leistungserstellung sowie Leistungsverteilung und Vermittlung von Dienstleistungen zwischen dritten Unternehmen oder auch privaten Endkunden, die Informationsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Auch Internetplattformen wie Google oder Alexa sind Informationsbetriebe, da ihre Hauptaktivität in der marktkonformen Aufbereitung und Darstellung von Informationen besteht.

Beispiele für Aufgabenfelder von Informationsbetrieben: