Das WordPress Child Theme fungiert als eigenständiges WordPress-Theme, nutzt aber den technischen Kern des (übergeordneten) Parent-Themes zur visuellen Darstellung von WordPress-Webseiten. Dazu importiert das Child-Theme insbesondere via style.css die wichtigsten Design-Funktionalitäten vom Parent-Theme und überschreibt die übergeordneten Einstellungen durch seine eigenen Einstellungen, die von den Settings des Mother-Themes abweichen können.

Der Einsatz eines Child Theme macht immer dann Sinn, wenn Veränderungen am Quellcode des Mother-Themes vorgenommen werden und die Persistenz der Änderungen gesichert werden soll. Aufgrund von häufig vorkommenden Updates der Themes kann es passieren, dass getätigte Änderungen beim nächsten Theme Update wieder verloren gehen und sämtliche Änderungen erneut mühsam im Quellcode untergebracht werden müssen.

WordPress Child Theme

Im WordPress Backend lassen sich beliebig viele Child Themes installieren, pro Website kann jedoch nur ein Theme aktiv sein.