Das CMS WordPress ist das weltweit am häufigsten eingesetzte Content Management System (bzw. Content Management Software) für den Aufbau von Webseiten bzw. Web-Blogs, die ohne umfangreiche Programmierkenntnisse auskommen.
Im Jahr 2018/2019 bildet WordPress die Grundlage von mehr als 60% aller Webseiten weltweit, die auf einem CMS basieren und ist in nahezu in allen Sprachen verfügbar. WordPress wird als Open-Source Software geführt und wird durch die WordPress Community kontinuierlich weiterentwickelt, mit Updates und mit einer umfangreichen Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress Plugins und Themes versorgt, mit denen sich das CMS einfach individualisieren und auf die jeweiligen Anforderungen des Webseiten-Betreibers anpassen lässt.
Für die Intstallation von WordPress auf einem Webserver müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört beispielsweise die Installation eines Apache Webservers mit (vorzugsweise) PHP 7.X+ , sowie die Verfügbarkeit einer Datenbank mit MySQL oder Maria DB.