Der Customizer ist der WordPress-interne Editor für die Gestaltung der Webseiten-Darstellung. Damit übernimmt der Customizer in WordPress die gestaltende Funktion eines Layout-Editors, mit dem sich das Erscheinungsbild einer WordPress-Webseite beeinflussen lässt. Im Wesentlichen greift das Anpassungs-Tool dazu auf die vorhandenen Theme-Funktionalitäten zurück, die im Customizing-Tool eingebettet werden, das über das Admin-Panel oder über das Backend von WordPress aufrufbar ist:
In der Webseiten-Praxis wird die Funktionalität längst nicht immer genutzt. Die meisten WordPress-Webseiten lassen sich gänzlich ohne den Einsatz des Customizers designen und aufbauen, weil insbesondere die umfangreichen Multi Purpose Themes eigene Design-Editoren mitbringen, die für die visuelle und funktionale Gestaltung der WordPress-Webseite zuständig sind.
Als Beispiel sei hier die Anpassungsfunktion des WordPress-Themes Enfold gezeigt, das gänzlich mit einer Inhouse-Editor-Lösung zurechtkommt und das Customizing lediglich in minimalistischer Form mitbringt, weil die wichtigen Design-Funktionalitäten bereits im Theme-eigenen Editor untergebracht sind.
Das WooCommerce Theme Storefront regelt den Design-Prozess nahezu vollständig über den Customizing-Prozess. Zusätzliche (meist kostenpflichtige) WordPress Plugins lassen sich über die Customizing-Funktionalität konfigurieren und anpassen.