Die WordPress Sidebar gehört, neben dem Header, Footer und dem Body (Main Content), zur wesentlichen Gliederungen bzw. HTML Struktur einer WordPress Webseite. Die Sidebar befindet sich wahlweise rechts oder links am Bildschirmrand und kann verschiedene HTML Elemente aufnehmen. So lassen sich in der Sidebar sämtliche WordPress Widgets darstellen, sowie Menüs, Textelemente, Links oder Medien wie Bilder integrieren.

WordPress Sidebar Beispiel

Abbildung 1: WordPress Sidebar in rechter Spalte

Für statische Seiten oder Beiträge lässt sich die Sidebar individuell deaktivieren oder aktivieren bzw. anpassen. Die Anpassung kann beispielsweise indirekt über das WordPress Theme erfolgen oder durch die Festlegung individueller Bereiche für WordPress Widgets, die unter dem Menüpunkt „DesignWidgets“ im WordPress Backend angelegt werden können.

Die Individualisierung der WordPress Sidebars erfolgt über die Funktionalität „Bearbeiten“ , die für Seiten oder Beiträgen verfügbar ist. Im Bearbeitungsmodus kann in der rechten Sidebar die Einstellung der Sidebar-Darstellung für das WordPress Frontend verändert werden.

WordPress Sidebar Gestaltung

Abbildung 2: Gestaltung der WordPress Sidebar im Editor von Beiträgen oder Seiten

Die Elemente der Sidebar im WordPress Backend lassen sich zudem durch eine Drag-and-Drop-Funktion individualisieren und an die Befürfnissse des jeweiligen WordPress Benutzers anpassen.