WordPress Werkzeuge sind über den gleichnamigen Menü-Eintrag in der Admin-Bar des Backends einer WordPress-Installation aufrufbar. Die Voraussetzung für die Benutzung der WordPress Werkzeuge ist eine entsprechende Benutzerrolle. Werkzeuge ermöglichen genau definierte Funktionen und haben in der Regel mit dem Import, Export oder Löschen von Daten zu tun, die innerhalb des CMS WordPress verwendet werden.

Damit grenzen sich die Werkzeuge allerdings nicht immer klar von WordPress-Plugins ab, die zum Teil vergleichbare Funktionalitäten liefern. Einige Plugins legen ihre Import- und Exportfunktionen aber auch zusätzlich bzw. redundant in der Werkzeugleiste ab.

Standardmäßig sind in WordPress folgende Werkzeuge verfügbar:

  • Verfügbare Werkzeuge: listet derzeit installierte und nutzbare Werkzeuge auf
  • Daten importieren: Ermöglicht Import von Daten wie Beiträgen, Seiten oder Medien von anderen WordPress-Webseiten oder Blogs vom Tumbler und Co.
  • Daten exportieren: Ermöglicht den Export von Seiten, Beiträgen oder Medien
  • Personenbezogene Daten importieren: Importiert personenbezogene Daten von anderen WordPress-Installationen
  • Personenbezogene Daten exportieren: Exportiert personenbezogene Daten für die Verwendung in anderen WordPress-Installationen (Datenportabilität)
  • Personenbezogene Daten löschen: Löscht die personenbezogenen Daten ausgewählter Benutzer

Durch die Installation zusätzlicher Themes oder Plugins können sich weitere Werkzeuge in der Menüleiste ansiedeln.

WordPress Werkzeuge für Import und Export