WooCommerce ist das offizielle Shopsystem für WordPress und kann als kostenloses Plugin im WordPress-Plugin Store heruntergeladen und über die Sektion „Plugins“ im Backend von WordPress installiert werden.
Inzwischen wird das umfangreiche Shopsystem nicht mehr alleinig von WooThemes weiterentwickelt, sondern auch von der Firma Automattic, die WooThemes im Jahr 2015 übernommen hat und auch die Weiterentwicklung von WordPress koordiniert.
Durch eine Vielzahl an kostenpflichtigen Erweiterungen (Extensions) lässt sich aus der kostenlosen Basisversion von WooCommerce ein durchaus komplexes Shopsystem mit WordPress aufbauen, das durch den integrierten Multisite Support auch für den Aufbau mehrsprachiger Online-Shops genutzt werden kann.
Mit einer integrierten Warenwirtschaft, Steuerberechnung, Kundenverwaltung, Versandkostenberechnung, Lagerhaltung und dem automatisierten Versand von E-Mails bietet das Shopsystem alle wesentlichen Grundlagen einer modernen Shopumgebung mit integriertem CRM.
Dabei eignet sich WooCommerce sowohl für den Verkauf von
- Physischen Produkten wie Textilien, Büchern, Möbeln oder Elektronik
- Digitalen Produkten wie eBooks, Software und Lizenzen
- Dienstleistungen wie Restaurant- oder Hotelbuchungen, Reservierungen, Workshops oder Trainings.
Das kostenlose WordPress Theme Storefront wurde speziell für WordPress und WooCommerce-Online-Shops entwickelt und wird ebenfalls durch WooThemes und Automattic gewartet. Mit Shop-Themes wie Storefront lassen sich WordPress-Webseiten für den Verkauf von physischen und digitalen Produkten optimieren und bieten eine möglichst hohe Sicherheit, weil der schlanke Quellcode des Themes durch offizielle Stelle gepflegt und gewartet wird.
Das Shopsystem weist eine umfangreiche Auswahl an Funktionalitäten auf, die vor dem Start eines Online-Shops zunächst einzeln konfiguriert werden müssen. Damit ist WooCommerce zwar kein reines Shopsystem für Anfänger mehr, kann aber detailliert auf den Bedarf der jeweiligen Unternehmung angepasst werden und so auch unterschiedlichste Märkte und Zielgruppen bedienen. Für die Konfiguration und Einrichtung der WooCommerce-Funktionalitäten haben wir eine Reihe an Anleitungen zur Verfügung gestellt.
Anleitungen für WooCommerce
- WooCommerce Tutorial: Onlineshop mit WooCommerce erstellen
- Installation und Einrichtung
- Allgemeine Einstellungen
- Produkte und Lager verwalten
- Einfache Produkte anlegen
- Gruppierte Produkte anlegen
- Variable Produkte anlegen
- Gutscheine, Rabatte und Sonderaktionen anlegen
- Mehrwertsteuer und Steuerklassen einrichten
- Versandoptionen und Versandklassen
- Kasse / Checkout einrichten
- Kundenkonten konfigurieren
- E-Mail Templates anpassen