Du bist Unternehmer, Blogger oder Freelancer und willst dir deine eigene, professionelle Website für dein Business aufbauen und dabei nicht von etablierten Homepage-Baukästen abhängig sein?
Du willst eine zukunftsfähige, mobilfähige, performante und suchmaschinenoptimierte Website, die deine potentiellen Kunden auch wirklich finden?
Du benötigst eine DSGVO-konforme Website ohne rechtliche Kompromisse, die dich nachts ruhig schlafen lässt und dich vor ungerechtfertigten Abmahnungen schützt?
Du willst einen profitablen Online-Shop, der mit zusätzlichen Geschäftsmodellen wie digitalen Produkten, Online-Memberships und Abos oder Affiliate-Systemen deinen Cashflow optimiert?
Dann starte jetzt mit unserem interaktiven WordPress-Handbuch. 8 unabhängige Kapitel, alle Grundlagen verständlich und nachvollziehbar erklärt. Inklusive Quellcode, den du einfach kopieren kannst.
Mit 100% Geld-zurück-Garantie.
Auf einen Blick.
Warum WordPress?
WordPress ist das weltweit verbreitetste Content-Management System und als kostenlose Open-Source Software verfügbar. Das hat viele Vorteile.
Der wichtigste Vorteil: Du bist und bleibst unabhängig von Homepage-Baukästen, die dich zwar mit bequemen Drag & Drop Funktionen ködern, sich aber sämtliche Zusatzleistungen bezahlen lassen.
Macht ein Anbieter einmal seine Pforten dicht, ist auch dein Business vorbei.
WordPress ist anders. Du kannst die Software einfach auf nahezu jedem Webserver dieser Welt installieren, weil es nur aus Dateien und einer Datenbank besteht. Wie du das tust, erfährst du in unserem Guide.
Kapitel 1: WordPress und das eigene Business
Kapitel 1 legt den Grundstein für eine professionelle WordPress-Webseite. Mit von der Partie sind u.a.
- Technische + finanzielle Voraussetzungen
- Namensfindung + Wahl der richtigen Domain
- Auswahl des Hosting-Anbieters
- Weitere Schritte in Administration und Verwaltung, die vor einer WordPress-Installation getätigt werden müssen
Kapitel 2: WordPress Installation, Einrichtung und Nutzung
- Installation vorbereiten und ausführen
- WordPress Multisite Installation als Alternative für komplexe oder mehrsprachige Webseiten
- Sprachen durch Sprachpakete anpassen
- WordPress Testumgebung einrichten
- Wichtige WordPress-Funktionen im Überblick
- WordPress Themes und Child Themes nutzen
- Wichtige WordPress Plugins
- Backups anlegen und verwalten
Kapitel 3: WordPress Sicherheit
- Einfache Sicherheitsanpassungen für höhere WordPress-Sicherheit
- Manuelle Sicherheitsanpassungen für Fortgeschrittene
- Zugriffsrechte und Dateirechte richtig setzen
- SSL-Zertifikat einbinden
- Datenbank mit Search & Replace anpassen
- Verzeichnis wp-content umbenennen und absichern
- Sicherheitsanpassungen für .htaccess und wp-config.php
Kapitel 4: WordPress Performance
- Warum die Performance für Webseiten wichtig ist
- PageSpeed als Rankingfaktor für Suchmaschinen
- Wie lässt sich WordPress schneller machen?
- Bilder und Medien optimieren
- Serverseitiges Caching und Browser-Caching nutzen
- Manuelle Optimierungsmaßnahmen für mehr Performance
- Komprimierung mit mod_gzip und mod_deflate
- WP Super Cache installieren und einrichten
Kapitel 5: Shopsystem WooCommerce
- Shopsystem WooCommerce installieren und einrichten
- Allgemeine Einstellungen anpassen und konfigurieren
- Produkte und Lager verwalten
- Einfache, gruppierte und variable Produkte erstellen
- Gutscheine und Rabatte anlegen
- Steuerklassen, Steuersätze und Mehrwertsteuer konfigurieren
- Versandkosten und Versandzonen einrichten
- Kasse und Checkout einrichten
- Kundenkonto und Kontoseite einrichten
- WooCommerce E-Mail Templates anpassen
- PayPal Integration für WooCommerce
- MailChimp Newsletter Service Integrieren
- Online-Memberships als Geschäftsmodell
Kapitel 6: Online-Marketing und Advertising
- Aufbau einer Landing Page mit WordPress und Layout-Builder
- Effektive Lead Magneten und Sales Funnel konzipieren
- E-Mail Marketing als Kernstrategie im Online-Marketing
- MailChimp Newsletter Kampagne erstellen und aufbauen
- Social Media Werbung mit Facebook, Instagram und Co.
- Werbeanzeigen mit Facebook + Google AdWords erstellen
Kapitel 7: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Allgemeine + technische SEO-Grundlagen
- WordPress SEO-Optimierungen im Detail
- Duplicate Content erkennen, behandeln und verhindern
- XML Sitemaps nutzen
- Google Search Console nutzen
- Yoast SEO Plugin einrichten und konfigurieren
- Wichtige SEO-Tools für Analyse und Performance-Tracking
Kapitel 8: Analyse und Optimierung
- Rechtliche Voraussetzungen für Analytic-Tools
- Google Analytics in WordPress einbinden
- A/B Testing mit WordPress-Hausmitteln
- Gezielte Optimierungsmaßnahmen für bessere Usability
Mehr Infos
WordPress-Support
Durch den Kauf des WPC erhältst du Zugriff auf unseren WordPress VIP-Support, der dir rund um die Uhr bei Fragen zu deiner Webseite, deinem Geschäftsmodell und technischen wie inhaltlichen Problemen und Fragen zur Seite steht.
Technische Details zum Handbuch
- Umfang: 653 Seiten
- Interaktives Inhaltsverzeichnis, Index-Verlinkung
- Inklusive Link-Sammlung für das einfache Abrufen von Links
- Sprache dieser WordPress Guideline: Deutsch
- Dateigröße: ca. 31 Mb
- Dateiformat: PDF (signiert)
- Lesbar und benutzbar auf allen gängigen Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktop-PCs mit PDF-Reader oder Adobe Acrobat PDF
Updates und Quellcode
Aktualisierungen und Quellcode
Dieses WordPress Handbuch enthält z.T. spezielle Quellcode-Snippets, die für die manuellen Anpassungen und Optimierungen an einer WordPress-Webseite benötigt werden. Weil sich Quellcode immer wieder dynamisch verändert, stellen wir die Snippets zusätzlich in einer digitalen Link- und Ressourcen-Sammlung zur Verfügung, die stetig von uns aktualisiert und überprüft wird.
Auch zukünftige WordPress-Updates können Funktion und Erscheinungsbild von WordPress verändern. Deshalb updaten wir das WordPress Capitorial in regelmäßigen Abständen und stellen eine neue Version für bestehende Kunden kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Das WordPress Capitorial wird gestaltet, optimiert und gewartet durch unsere WordPress-Agentur elsenmedia.com.
Cashback-Garantie
Cashback-Garantie
Solltest du im Laufe der Arbeit mit unserem WordPress Handbuch feststellen, dass die durchaus aufwändige Arbeitsweise beim Aufbau einer WordPress-Webseite doch den eigenen Zeitplan und Rahmen sprengt oder dein vorhandenes Know-How zu stark ausreizt, kannst du jederzeit unsere Geld-zurück-Garantie nutzen.
Du hast Fragen? Schreibe unserer WordPress-Agentur gerne eine Nachricht!