• 0Einkaufswagen
ceonaires journal
  • Desk
  • Journal
    • Digitaler Überblick
    • E-Commerce
    • Entrepreneurship
    • Health
    • Online Marketing
    • IT | Web
    • IT-Sicherheit
    • SEO
    • WordPress
  • Lounge
  • Store
    • WordPress Handbuch
  • Login
  • Suche
  • Menü
WordPress Handbuch Capitorial

WP Capitorial – Das WordPress Handbuch (PDF eBook)

29,00 €

Enthält 19% Mwst. DE virtual
Download nach Zahlungseingang
Lieferzeit: sofort lieferbar

Das ideale WordPress-Handbuch für Blogger, Selbständige, Firmen und Freelancer. Der Guide vermittelt dir alle essentiellen Grundlagen für den Aufbau professioneller Websites und Online-Shops mit WordPress und WooCommerce. Inklusive SEO, Online-Marketing und Advertising, Sicherheit, Performance und Website-Optimierung.

Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang (Paypal, Banküberweisung) als E-Mail Download. Preis inkl. ges. digitaler MwSt. Für Versand und Zahlung fallen keine weiteren Gebühren an.

Kategorie: Guides Schlagwörter: Handbuch, WordPress
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Das WP Capitorial ist das ideale WordPress-Handbuch für angehende Blogger, Selbständige, Unternehmer und zukünftige Online-Shop Betreiber. In 8 verständlichen und detailliert ausgeführten Kapiteln vermittelt das Handbuch alle nötigen Grundlagen, die für den Aufbau einer sicheren, suchmaschinenoptimierten, schnellen und funktionalen WordPress-Website mit optionalem Online-Shop nötig sind. Das Handbuch kommt als eBook im praktischen PDF-Format mit interaktiven Links und kopierbaren Quellcode-Snippets, mit denen sich die eigene WordPress-Website im Handumdrehen optimieren lässt.

Inhalt und Aufbau der WordPress Guideline

Das Handbuch ist in 8 unabhängige Kapitel gegliedert. Leser können die Tiefe ihrer Einarbeitung selbständig bestimmen. Es ist nicht notwendig, alle Kapitel der Guideline vollständig zu bearbeiten, um eine eigene WordPress-Website erfolgreich erstellen zu können, jedoch ratsam.

Kapitel 1: WordPress und das eigene Business

Im ersten Kapitel legen wir das Fundament für eine professionelle Webseite. Dazu gehören

  • technische und finanzielle Voraussetzungen
  • die Namensfindung und Wahl der Domain
  • die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters sowie
  • eine Vielzahl an administrativen und verwaltungstechnischen Schritten, die vor dem Aufbau einer WordPress-Webseite bedacht werden müssen.

Kapitel 2: WordPress installieren, einrichten und richtig nutzen

  • WordPress Installation vorbereiten und ausführen
  • WordPress Multisite Installation als Alternative für komplexe oder mehrsprachige Plattformen
  • Sprache einer WordPress Installation durch Sprachpakete anpassen
  • Eine Testumgebung einrichten
  • Wichtige WordPress-Funktionen im Überblick
  • WordPress richtig nutzen:
    • Seiten
    • Beiträge
    • Menüs
    • Medien
    • Benutzer
    • Kommentare
  • WordPress Themes und Child Themes verstehen und korrekt einsetzen
  • Die wichtigsten WordPress Plugins
  • WordPress Backups anlegen und importieren

Kapitel 3: WordPress Sicherheit

  • Einfache Sicherheitsanpassungen und Plugins für mehr WordPress-Sicherheit
  • Manuelle Sicherheitsanpassungen an WordPress-Core und Dateien
  • Zugriffsrechte und Dateirechte setzen und verwalten
  • SSL-Zertifikat in WordPress-Webseiten einbinden
  • WordPress-Datenbank mit Search & Replace anpassen
  • Verzeichnis wp-content umbenennen und absichern
  • Sicherheitsanpassungen für .htaccess und wp-config.php

Kapitel 4: WordPress Performance

  • Warum die WordPress Performance wichtig ist
  • PageSpeed als Rankingfaktor für Suchmaschinen
  • Welche Faktoren machen WordPress schneller?
  • Bilder und Medien optimieren
  • Serverseitiges Caching und Browser-Caching nutzen
  • Manuelle Optimierungsmaßnahmen für mehr WordPress Performance
  • Komprimierung mit mod_gzip und mod_deflate
  • WP Super Cache installieren und konfigurieren

Kapitel 5: Das Shopsystem WooCommerce, rechtliche Grundlagen für Online-Shops und Break-Even

  • Das WordPress Shopsystem WooCommerce installieren und einrichten
  • Allgemeine Einstellungen anpassen und konfigurieren
  • Produkte und Lager verwalten
  • Produkte anlegen und erstellen
  • Gruppierte Produkte anlegen
  • Variable Produkte anlegen
  • Gutscheine und Rabatte anlegen
  • Steuerklassen, Steuersätze und Mehrwertsteuer einrichten
  • Versandkosten und Versandzonen einrichten
  • Kasse und Checkout einrichten
  • Kundenkonto und Kontoseite einrichten
  • WooCommerce E-Mail Templates anpassen
  • PayPal Integration für WooCommerce
  • MailChimp Newsletter Service Integrieren
  • Online-Memberships als Geschäftsmodell
  • Rechtliche Voraussetzungen für Online-Shops mit WordPress

Kapitel 6: Online-Marketing und Advertising

  • Aufbau einer Landing Page mit WordPress
  • Lead Magnet und Sales Funnel konzipieren
  • E-Mail Marketing als Kernstrategie im Online-Marketing
  • MailChimp Newsletter Kampagne erstellen und aufbauen
  • Social Media Werbung mit Facebook, Instagram und Co.
  • Facebook Werbeanzeigen erstellen
  • Google AdWords Werbeanzeigen erstellen

Kapitel 7: Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • Allgemeine SEO-Faktoren
  • Technische SEO-Grundlagen
  • WordPress SEO-Optimierungen im Detail
  • Duplicate Content erkennen, behandeln und verhindern
  • XML Sitemaps nutzen
  • Google Search Console nutzen
  • Yoast SEO Plugin einrichten und konfigurieren
  • Wichtige SEO-Tools für Analyse und Performance-Tracking

Kapitel 8: Analyse und Optimierung

  • Rechtliche Voraussetzungen für Analytic-Tools
  • Google Analytics in WordPress einbinden
  • A/B Testing mit WordPress-Hausmitteln
  • Gezielte Optimierungsmaßnahmen für bessere Usability

Aktualisierungen und Quellcode

Diese WordPress-Guidline enthält zum Teil spezielle Quellcode-Snippets, die für die manuellen Anpassungen und Optimierungen an einer WordPress-Installation benötigt werden. Da sich Quellcode im Laufe der Zeit immer wieder durch Updates am WordPress-Core, Themes oder Plugins verändert, stellen wir die Snippets zusätzlich über eine digitale Ressourcen-Sammlung zur Verfügung, die stetig aktualisiert und überprüft wird.

Auch zukünftige WordPress-Versionsupdates können Funktion und Erscheinung von WordPress verändern. Deshalb updaten wir das WordPress Capitorial in regelmäßigen Abständen und stellen eine neue Version für bestehende Kunden kostenfrei zum Download zur Verfügung. Sämtliche Änderungen dokumentieren wir in den WordPress Capitorial Updates.

Sonstige Informationen zum WordPress Handbuch

  • Umfang: 653 Seiten
  • Interaktives Inhaltsverzeichnis, Index-Verlinkung
  • Inklusive Link-Sammlung für das einfache Abrufen von Links
  • Sprache des WordPress Handbuchs: Deutsch
  • Dateigröße: ca. 31 Mb
  • Dateiformat: eBook als PDF (signiert)
  • Lesbar und benutzbar auf allen gängigen Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktop-PCs mit PDF-Reader oder Adobe Acrobat PDF

Das WordPress Capitorial wird gestaltet, optimiert und gewartet durch unsere WordPress-Agentur elsenmedia.com.

Zusätzliche Informationen

Format

PDF

Seitenanzahl

653

Thema

WordPress, WooCommerce, Website erstellen, Website Handbuch

ABOUT CEONAIRES

Anspruchsvolle Ressource für Unternehmer, Selbständige, Aficionados und Enthusiasten, die einen Sinn für die wichtigen Dinge des Lebens haben. Im Themenschwerpunkt unserer Inhalte geht es um IT-Entrepreneurship, E-Commerce, Web 4.0, WordPress und digitale Geschäftsprozesse.

Als Gegengewicht zu diesen digitalen Schwerpunkten bietet unsere Lounge eine Auswahl kubanischer Zigarren, edler Spirituosen, klassischer Automobile und wertvoller Geschichten, falls uns die Digitalisierung einmal zu Kopf steigen sollte.

Diese Plattform  ist ein Angebot unserer WordPress-Agentur aus Hamburg, die ihren Fokus auf den Aufbau von professionellen WordPress-Webseiten, Shopsysteme, Content-Marketing und SEO sowie Schnittstellenkompetenzen aus der Wirtschaftsinformatik gelegt hat.

Journal

  • E-Commerce
  • Entrepreneurship
  • Events
  • Health
  • IT | Web
  • IT-Sicherheit
  • Online Marketing
  • Porsche Oldtimer
  • Rum und Whisky
  • SEO
  • Uhren
  • Weine
  • Wordpress
  • Zigarren

ceonaires Wikis

Wiki
WordPress Wiki
Finanzen Wiki
Uhren Wiki
Marketing Wiki

Kontakt | Support

Kontakt

Die WordPress-Agentur

WordPress Projektanfrage

WordPress Support

WordPress VIP Support (für Mitglieder)

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
Versand & Lieferung
Zahlungsweisen

(*) kennzeichnet Affiliate-Links zu Werbepartnern

© Copyright 2019 | ceonaires.com | elsenmedia.com | Made with
  • Instagram
  • Mail
  • Desk
  • Digital
  • Lounge
Nach oben scrollen

Diese Website nutzt Cookies, um technische und statistische Funktionalitäten zu gewährleisten.

EinverstandenDatenschutz-Einstellungen

Datenschutz-Einstellungen

Wofür wir Cookies nutzen

Unsere Webseite nutzt bestimmte Cookies, um die Funktion dieser Webseite zu gewährleisten. Cookies werden lokal auf dem Client-Rechner eines Webseitenbenutzers gespeichert. Dazu gehören technisch notwendige Cookies, die zur Absicherung der Webseite gegen Angriffe dienen, Login-Cookies, die eine Sitzung des Benutzers mit einem bei uns hinterlegten Nutzerkonto absichern oder Warenkorb-Cookies, die eine Benutzung unseres Webshops ermöglichen.

Des Weiteren nutzen wir ggf. bestimmte Cookies, um Webseiten-Inhalte und Darstellungen durch eine pseudonymisierte und anonymisierte Analyse des Besucherverhaltens optimieren zu können.

Klicke dich durch die jeweilige Kategorie, um mehr zu erfahren. In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir die Funktion einzelner Cookies genauer.

Technisch notwendige Cookies

Unsere Webseite nutzt einige Cookies, die aus technischer Sicht zwingend notwendig sind. Dazu gehören z.B. Session-Cookies, die eine Sitzung eines Browser-Clients mit unserem Webserver absichert und gewährleistet, dass die Daten gesichert ausgetauscht werden können. Weitere Cookies werden von genutzten Plugins generiert und gewährleisten den Schutz der Webseite vor Angriffen durch Hacker oder Schadsoftware und tragen damit zu einer hohen Datensicherheit bei. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionsfähigkeit der Webseite zu gefährden. Wenn du damit nicht einverstanden bist, verlasse bitte die Webseite oder aktiviere das browserseitige Blocking von Cookies in deinen Browser-Einstellungen. Weitere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Matomo Analytics Tool

Wir setzen das Analyse-Tool Matomo (Piwik) zur anonymisierten Auswertung des Besucherverhaltens ein. Das ist notwendig, um die technische und inhaltliche Gestaltung unserer Webseite optimieren zu können. Die durch Matomo gesammelten Daten werden anonymisiert und pseudonymisiert auf unseren eigenen Servern in Deutschland gespeichert und nicht in das Ausland oder an Dritte übermittelt.

Durch einen Klick (Opt-Out) auf die nachfolgende Checkbox können Sie das Tracking durch unser Tool deaktivieren. Wir respektieren die "Do-not-Track-Einstellung" Ihres Browsers. Mehr Hinweise zur Auswertung des Besucherverhaltens findet sich in unserer Datenschutzerklärung.



Datenschutzerklärung

Weitere Informationen über unsere Datenschutzmaßnahmen, Cookies und die Rechte von Betroffenen findest du in unserer Datenschutzerklärung.