Statische Seiten stellen im CMS WordPress neben den Beiträgen („posts“) und Medien die primäre Form von Webseiten-Inhalten dar. Im Gegensatz zu den Beiträgen weisen statische Seiten keine Beitragskategorie bzw. kein Beitragsthema auf und werden nicht chronologisch nach Datum sortiert in Archiven gelistet. Der Begriff „statisch“ rührt daher, dass statische Seiten nach ihrer Erstellung bzw. Veröffentlichung in der Regel nicht mehr verändert werden oder zur Darstellung bzw. Gestaltung von statischen Inhalten genutzt werden.

Das können beispielsweise ein Impressum, Datenschutz-Hinweise, AGBs, ein Shopsystem wie WooCommerce oder eine Produktübersicht sein, die im Vorwege mit Inhalten gefüllt werden, die zunächst nicht frequent geändert werden.

Statische Seiten in WordPress

Die meisten WordPress Themes, wie z.B. das Multi Purpose Theme Enfold, nutzen zur Gestaltung von Seiten sogenannte HTML- bzw. Layout-Builder, mit denen via Drag & Drop spezielle Theme-Elemente wie z.B. Slider oder Widgets einfach in das Seitenlayout integriert werden können.

Ähnlich wie Beiträge, weisen auch statische Seiten ein Veröffentlichungsdatum auf , stammen von einem Seitenautor (als spezifischer WordPress Benutzer) und können mit Schlagworten (Tags) versehen werden.